Ein Rückblick auf den Adventsmarkt am Posthof
Am 7. und 8. Dezember war es wieder so weit: Der Posthof öffnete seine Türen für den stimmungsvollen Adventsmarkt, der zahlreiche Besucher:innen und Gäste begeisterte. Mit Lichtern, Feuerstellen, geschmückten Buden und einer gemütlichen Jurte wurde eine zauberhafte Atmosphäre geschaffen, die zum Verweilen und Genießen einlud.
Für Groß und Klein gab es jede Menge zu entdecken. Neben traditionellen Handwerkskünsten wie dem Schmieden oder Holzarbeiten lockten in diesem Jahr auch spannende Workshops: Beim Workshop „Vom Schaf zur Wolle“ lernten Besucher:innen, wie aus Rohwolle Garn entsteht, und bei der Lederverarbeitung konnten Gürtel und Beutel in Handarbeit hergestellt werden. Auch Kartenbastelworkshops, Mantra Singen sowie unser traditionelles Geschichten lesen mit Opa Kalle waren gut besucht. Die Mischung aus Kreativität und traditionellem Wissen machte diese Angebote zu einem besonderen Highlight.
Auch kulinarisch blieb kein Wunsch offen: Veganes Chili, frisches Stockbrot mit kreativen Toppings, goldgelbe Waffeln, knusprige Pommes und viele weitere Leckereien sorgten für leuchtende Augen. Punsch und Glühwein sorgten für Wärme an Händen und im Bauch.
Ein abenteuerlicher Tagesabschluss mit der heißbegehrten Feuershow am Samstag, sowie dem musikalischen Abschluss mit den Klängen von Sackpfeifen und Dudelsäcken am Sonntag rundete den Adventsmarkt ab und verabschiedete alle Besucher:innen bis zum nächsten Jahr.
Für uns als Hofgemeinschaft war die Organisation dieses Projekts nicht nur eine gute Zusammenarbeit, sondern auch eine besondere Erfahrung. Nach einem intensiven und schönen Wochenende sehnten wir uns zwar nach einem warmen Fußbad – aber es hat uns auch unglaublich viel Spaß gemacht, diesen besonderen Adventsmarkt gemeinsam auf die Beine zu stellen.
Wir danken allen, die dabei waren, und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Adventsmarkt auf dem Posthof! |